Convenience Stores (konbini) sind,
wie der Name schon sagt, eine unglaublich praktische Errungenschaft der
japanischen Konsumgesellschaft. Sie haben in der Regel rund um die Uhr
geöffnet, bieten alles, was man im Alltag so braucht und - man findet
sie an jeder Straßenecke.
Das Waren- und Serviceangebot
der konbinis wird dabei ständig erneuert, da sich Anbieter wie Seven
Eleven, Lawson, Family Mart, am/pm usw. im gnadenlosen Konkurrenzkampf
befinden. Das freut den Kunden natürlich umso mehr.
Typische Waren für konbinis sind:
Lebensmittel, inkl. einer großen Auswahl an Fertigmahlzeiten und Snacks, z.B. Reisbällchen (onigiris), Sandwiches, Salate, Lunch Boxes, Pizza, Backwaren, Instantnudeln, warmes Essen, wie Teigtaschen (nikuman), Hotdogs, Oden
usw. Fertigmahlzeiten werden auf Wunsch vom Ladenpersonal in der
Mikrowelle warmgemacht und mit Essstäbchen bzw. Essbesteck überreicht.
Daneben gibt es Chips, Süßigkeiten, Desserts, Milchprodukte - eben
Essbares in allen seinen Varianten.
Getränke werden sowohl kalt als
auch warm angeboten. Alkoholisches findet sich, wie Zigaretten auch,
nicht in jedem konbini. (Insbesondere nicht in der Nähe von Schulen
o.ä.)
Auch Waren für den täglichen
Gebrauch stehen zum Verkauf. Darunter Körperpflegeprodukte, Batterien,
Schirme, Briefumschläge, Strumpfhosen, CD-Rohlinge, Unterwäsche,
Zeitungen/ Zeitschriften... usw. usw.
Typische Serviceangebote eines konbinis sind:
- ATM: Bankautomaten mit diversen Servicefunktionen. Ausländische Geld- und Kreditkarten werden i.d.R. nicht akzeptiert
- Kopier-/FAX-Gerät
- Ticket-Reservierung: Eintrittskarten für Konzerte, Theater, Sportveranstaltungen, Themenparks, Überlandbusse usw. werden an speziellen Serviceautomaten verkauft.
- Rechnungszahlung: Rechnungen für Telefon, Nebenkosten usw. können am Counter beglichen werden.
- Lieferservice: Neben Postsendungen erledigen viele konbinis auch Von-Haus-zu-Haus-Lieferungen (takuhaibin).
- Fotoentwicklung: Digitale Bilder können mittels spezieller Serviceautomaten von der Speicherkarte gelesen und ausgedruckt werden.
- Toilette
- Müllentsorgung
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen