Mittwoch, 21. Januar 2009

futura













Ein paar Spielerchen, die in Odaiba ausgestellt sind. Der Trompete spielende Roboter von Toyota, der leider grad Pause hatte, und Rollstuhlvarianten für die Zukunft. Oben rechts im Bild Modell Gundam... Ob's sich durchsetzt?

odaiba


Am Sonntag ging's mal wieder nach Odaiba. Ich hatte Geburtstag und wollte etwas frischen Wind um meine alternde Nase spüren. Also wie immer rauf zur Yurikamome- Bahn und auf in den Kampf um die vorderen Sitze. Es ist nicht so, dass ich Odaiba sonderlich spannend finde. Wer's nicht kennt: Odaiba ist eine Unterhaltungs- und Shoppinggegend in der Bucht von Tokyo, die auf künstlich aufgeschüttetes Land geklotzt wurde. Die Attraktionen bestehen hauptsächlich aus Shopping-Malls, dem FujiTV-Studio und einer Kopie der Freiheitsstatue... Mich reizt aber immer wieder die Fahrt mit der Bahn über die Rainbowbridge und der Blick von der Bucht auf die Stadt. Mit dem Wassertaxi kann man den Rückweg auch relativ günstig mit einer netten Tour durch die Bucht verbinden und sich bis hoch nach Asakusa bringen lassen. Kann ich nur empfehlen. In Odaiba selbst lockt mich vielleicht noch das Riesenrad. Alles andere ist eben künstlich und kommerziell.


Blick von der Yurikamome-Linie


Rainbowbridge

Samstag, 17. Januar 2009

tokyo streetstyle


Für alle Fashionfreaks zur Inspiration: http://style-arena.jp/

pocket pc


Seit gestern ist in Japan die neue Vario P Serie von Sony in den Läden. Ein Notebook im Miniformat mit 8 Zoll Monitor bei sage und schreibe 638 Gramm Lebendgewicht. Und das für schlappe JPY 100.000! (in D voraussichtlich EUR 999) Jetzt können wir uns endlich auch unsere PC's in die Hosentaschen stopfen!

Foto via: av.watch.impress

Freitag, 16. Januar 2009

prolog


video via: tokyonow.tv

In Tokyo zu leben, heißt, sich ständig im Strudel zu befinden. Alles bewegt sich, erfindet sich neu, ist der Zeit einen Schritt voraus. Das Tempo ist dabei enorm. Was gestern noch innovativ war, gilt heute schon als out. Ob Mode, Technik, Architektur, Lifestyle usw., nirgendwo sonst sind Trends so schnell gemacht und wieder passé, wie in Japan. Und das Schöne ist, für Tradition bleibt auch noch Luft. Ich gebe zu, ich komme da nicht ganz mit. Will ich aber auch gar nicht, denn das wäre mir einfach zu anstrengend.

In dieses Blog soll einfach all das reinkommen, der mir zu Japan ein- und auffällt. Ein komplettes Japanbild ergibt sich daraus mit Sicherheit nicht. Doch wen's interessiert, der sei willkommen.

 

blogger templates | Make Money Online